Datenschutzerklärung
Informationen über die Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten
Welche Daten wir erheben
Im Rahmen Ihrer Nutzung unserer Website und unserer Dienstleistungen erheben wir verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen bestmögliche Beratungsleistungen bieten zu können. Dies geschieht im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der DSGVO.
-
→Kontaktinformationen wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift
-
→Informationen zur Nutzung unserer Website durch Cookies und ähnliche Technologien
-
→Finanzielle Informationen, die Sie im Rahmen von Beratungsgesprächen mit uns teilen
-
→Kommunikationsdaten aus Ihren Anfragen, E-Mails oder Telefonaten mit uns
-
→Technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp und Geräteinformationen
Die Erhebung dieser Daten erfolgt nur, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Wir erheben nur die Daten, die für den jeweiligen Zweck notwendig sind.
Wie wir Ihre Daten verwenden
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den Zwecken, für die Sie diese bereitgestellt haben oder für die wir eine rechtliche Grundlage haben. Dies umfasst die Bereitstellung unserer Beratungsdienstleistungen, die Kommunikation mit Ihnen, die Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen sowie die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.
Ihre Daten werden verwendet, um Beratungstermine zu vereinbaren, Ihre Anfragen zu beantworten, Ihnen relevante Informationen zu übermitteln und unsere Dienstleistungen entsprechend Ihren Bedürfnissen anzupassen. Wir verwenden Ihre Daten niemals für Zwecke, denen Sie nicht zugestimmt haben.
Ihre Rechte unter der DSGVO
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten verlangen, deren Berichtigung oder Löschung fordern und der Verarbeitung widersprechen. Diese Rechte sind unten detailliert aufgeführt.
Recht auf Auskunft
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie speichern und diese Informationen zu erhalten.
Recht auf Berichtigung
Sie können die Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
Recht auf Löschung
Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.
Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter, außer wenn dies zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. In solchen Fällen arbeiten wir nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die sich ebenfalls an strenge Datenschutzstandards halten.
Zu diesen Partnern können beispielsweise IT-Dienstleister gehören, die unsere Website betreiben, oder Dienstleister, die uns bei der Kommunikation unterstützen. Alle diese Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden. Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur mit angemessenen Schutzmaßnahmen.
Sicherheit Ihrer Daten
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Dazu gehören verschlüsselte Datenübertragungen, sichere Serverumgebungen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.
Unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig im Bereich Datenschutz geschult. Wir überprüfen und aktualisieren unsere Sicherheitsmaßnahmen kontinuierlich, um mit den neuesten technologischen Entwicklungen Schritt zu halten.
Kontakt in Datenschutzfragen
Adresse: Im Gewerbepark D75, 93059 Regensburg Germany
Telefon: +498192659 9341
E-Mail: content@moravexian.sbs